Fenster Upgrade

Wer sich vor Jahren für den Einbau von Holzfenstern entschieden hat, muss jetzt leider erkennen, dass Sonne, Wind und Regen dem Holz stark zugesetzt haben, und die Optik der Fensterelemente nicht mehr schön ist. Raumseitig zwar noch in Ordnung erscheint auf der Außenseite eine Sanierung der Fensteroberfläche unumgänglich. Als Alternative zum regelmäßig notwendigen Abschleifen, Grundieren und fachmännisch Streichen der Elemente können langfristige Lösungen nur mit einem Aluminium-Schutzsystem erreicht werden. Die stranggepressten Schutzprofile passen auf nahezu alle Holzfenster und sind auch für Sprossen, Rundfenster oder Wintergärten verfügbar.


Fenster Upgrade - Schritt 1
Image
Fenster Upgrade - Schritt 2
Image
Fenster Upgrade - Schritt 3
Image
Fenster Upgrade - Schritt 4
Image
Fenster Upgrade - Schritt 5
Image
Fenster Upgrade - Schritt 6
Image
Fenster Upgrade - Schritt 7
Image
Fenster Upgrade - Schritt 8
Image

Bei diesem speziellen Verfahren werden keine Bestandsfenster ausgebaut und es entsteht somit auch kein Schmutz durch etwaige Demontagearbeiten. Die Spaletten des Mauerwerks bleiben unberührt, die Außenfensterbänke können bleiben und sogar Führungsschienen von Rollläden oder Fensterbalken können in das neue System eingebunden werden.
Durch die pulverbeschichtete Oberfläche der Schutzprofile wird nicht nur dauerhafter Schutz erreicht, sondern es können auch neue Farben ins Spiel gebracht werden. Fenster verstehen sich ja als Augen des Hauses, die nun wieder im neuen Glanz erstrahlen.


Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Ist das Fensterschutzsystem erst einmal montiert, verlängert sich die Lebensdauer des Fensters und sinken die laufenden Wartungskosten. Der Reinigungsaufwand für die neue Oberfläche ist wesentlich geringer und bedenkliche Schutzanstriche brauchen nicht mehr aufgetragen zu werden. Die Behaglichkeit und der Bedienkomfort der Bestandsfenster bleiben voll erhalten, aus guten Holzfenstern entstehen moderne Holz-Alu-Fenster.

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Bei der Auswahl von Fenstern sind Optik, Technik und Funktion unter einen Hut zu bringen.

Haustüren

Noch bevor der erste persönliche Kontakt zu den Bewohnern eines Hauses entsteht, ist der Besucher mit der Haustür konfrontiert.



  • Klassische Elemente

    Die richtige Mischung aus Verglasung, Profilgeometrie, Sprossen, Griffen und Ornamentrahmen kennzeichnen unsere klassischen Türmodelle.

  • Moderne Modelle

    Klare Linien in Verbindung mit Edelstahlelementen und flügelüberdeckender Ausführung beschreiben unsere modernen Haustürmodelle.

  • Nebeneingangstüren

    Damit der Nebeneingang nicht zur Nebensache wird orientieren sich unsere Nebeneingangstüren am Qualitätsniveau der Premiummodelle.

  • Sanfte Altbaumontage

    Türelemente werden getauscht, ohne die Fassade zu beschädigen und den Bodenanschlag zu zerstören.