Dachformen

Die Dachformen sind frei wählbar und werden entweder an den Bestand angepasst oder bewusst als architektonischer Kontrast eingesetzt.

In jedem Fall wirkt die Konstruktion leicht, locker und transparent.

Das Pultdach ist der Klassiker unter den Dachformen. In diesem Fall ohne Steher im Traufenbereich mit Abhängungen nach hinten.

Das Satteldach eignet sich besonders dann, wenn díe Überdachung auf der Giebelseite angebaut wird. Wichtig dabei ist, dass die Dachneigung vom Vordach mit dem Hausdach korrespondiert.

Das Strahlendach wirkt durch die weiche Gesamtform sehr harmonisch. Die umlaufende Dachrinne ist als geschweißte Kastenrinne integriert. Der Ablauf ist im Steher versteckt.


Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Der Lieblingsplatz der Österreicher ist nach wie vor die Terrasse, die durch unsere Produkte wetterunabhängig nutzbar wird.

Wintergärten

Die große Bandbreite in unserem Wintergarten-Sortiment ermöglicht für jeden Kunden eine dem Nutzungswunsch entsprechende Ausführung.

Img

Wohnwintergärten

Wohnwintergärten

Das Flaggschiff in unserem Wintergartenprogramm und somit oberes Ende der Angebotspalette ist der Wohnwintergarten.

Weiterlesen
Img

Wintergarten-light

Wintergarten-light

Als Alternative zum Wohnwintergarten stellt der Wintergarten-light die goldene Mitte im Angebotsspektrum dar.

Weiterlesen
Img

Wintergarten-light Nurglas

Wintergarten-light Nurglas

Minimalistisch und fast ohne senkrechte Profile bietet der Wintergarten-light Nurglas ein Maximum an Transparenz.

Weiterlesen
Img

Die richtige Tür

Die richtige Tür

Der Wintergarten ist halb Wohnzimmer und halb Garten, der Trennung zwischen innen und außen kommt daher eine entscheidende Funktion zu.

Weiterlesen
Img

Wintergartenbeschattung

Wintergartenbeschattung

Für eine uneingeschränkte Nutzung über das ganze Jahr ist eine konsequent durchdachte Beschattung unerlässlich.

Weiterlesen
Img

Wintergarten Upgrade

Wintergarten Upgrade

Die Entscheidung über das Material des Wintergartens steht am Anfang aller Überlegungen.

Weiterlesen
Img

Das richtige Material

Das richtige Material

Weiterlesen